Besuch der 4a und 4b im Musiculum
Besuch im Musiculum am 04.03.2025
Wir waren am 04.03.2025 in Kiel im Musiculum. Unser Thema war Saiteninstrumente. Wir mussten sehr oft unsere Hände waschen, um die Instrumente nicht kaputt oder schmutzig zu machen.
Mein Lieblingsinstrument bei den Streichinstrumenten war die Geige, weil sie einen schönen Klang hatte. Dann haben wir zu den Tasteninstrumenten gewechselt. Da war der Flügel mein Lieblingsinstrument, weil er schön laut war. Aber etwas blöd war, dass der höchste Ton nicht funktioniert hat, weil das etwas kaputt war.
Wir sind dann zu den letzten Instrumenten gekommen und zwar zu den Zupfinstrumenten. Da war mein Lieblingsinstrument der Klangstuhl.
Leider mussten wir uns dann schon verabschieden und haben zusammengepackt und sind zum Bus gegangen.
Dann sind wir eingestiegen und etwa 30 Minuten zurückgefahren.
Es war sehr toll im Musiculum.
(Jakob Bollmus )
Wir waren im Musiculum. Wir sind mit dem Bus um 8.00 Uhr losgefahren. Ungefähr eine halbe Stunde später waren wir endlich da. Das Musiculum war in Kiel.
Wir haben draußen etwas gefrühstückt und sind dann zum 3. Stock hochgelaufen. Dort wurden wir von Thies begrüßt. Thies arbeitet im Musiculum. Dann haben wir Hausschuhe angezogen und Jacken ausgezogen. Wir haben Namensschilder gemacht, damit Thies uns mit unserem Namen ansprechen konnte. Thies hat uns Informationen über Saiteninstrumente erzählt. Dann haben wir noch einmal gefrühstückt. Anschließend kam der eigentliche Teil.
Wir haben Streichinstrumente und Tasteninstrumente ausprobiert. Dann hatten wir eine kleine Pause draußen. Nachdem wir dann die Zupfinstrumente ausprobiert haben, durften wir noch einmal alle Saiteninstrumente benutzen. Dann war unser Besuch im Musiculum zu Ende und wir sind mit dem Bus wieder zurückgefahren. Als wir an der Schule angekommen sind, sind wir nach Haus gegegangen.
(Persika Keyhani)
Als erstes sind wir Bus gefahren. Als wir angekommen sind, haben wir ein bisschen gefrühstückt. Dann sind wir in den dritten Stock gegangen. Da hat uns Thies begrüßt und wir haben „Hallo“ gesagt. Wir haben unsere Schuhe und Jacken ausgezogen, Hände gewaschen und Namenschilder gebastelt. Danach hat Thies uns erzählt, was wir machen. Dann haben wir noch einmal richtig gefrühstückt.
Thies hat uns dann zum praktischen Teil gebracht und wir durften Streich- und Tasteninstrumente ausprobieren. Danach haben wir eine Pause draußen gemacht.
Nach der Pause haben wir die Zupfinstrumente ausprobiert. Ich fand das Banjo cool.
Als vorletztes durften wir alle Saiteninstrumente noch einmal benutzen.
Als letztes haben wir uns verabschiedet, sind zum Bus gegangen und nach Haus gefahren.
(Jonas Seel)
Am 4.3.25 ereignete sich der Ausflug zum Musiculum nach Kiel. Die 4. Klassen fuhren gegen acht Uhr mit dem Bus nach Kiel, um einen Vormittag mehrere Musikinstrumente auszuprobieren. Die 4a durfte verschiedene Blasinstrumente spielen. Dazu gehörten beispielsweise: Tuba, Posaune, Querflöte und Saxofon. Die 4b hatte das Thema Zupfinstrumente wie z.B.: Gitarre, Mandoline, E -Bass und Harfe.
Gegen halb eins sind wir gemeinsam mit dem Bus nach Büdelsdorf gefahren.
Wir hatten alle einen schönen und lehrreichen Tag. Hätten wir die Möglichkeit, würden wir den Tag gern wiederholen.
(Lenia Krause und Martha Charlotte Meding)
Fotos Martin M. Seifert und Miriam Ziegenbalg